Wer eine komplette Werkzeugpalette für Handwerk und Industrie oder den Heimhandwerkerbereich sucht, wird bei der Götschi AG im Basler Dreispitz fündig. «Bei uns wird die persönliche Beratung grossgeschrieben», berichtet Geschäftsführer Gerhard Götschi zu Beginn. Und man spürt das gut: Bei der Götschi AG steht der Mensch, der Kunde im Mittelpunkt. Das ist vielleicht die wichtigste Botschaft überhaupt, will man das jungdynamische Familienunternehmen – mit der berühmten Würze in der Kürze – vorstellen Alles, was des Handwerkers Herz begehrt Am Verkaufsstandort im Gewerbepark Dreispitz finden Berufsprofis aus dem Handwerk und der Industrie wie auch der anspruchsvolle Heimhandwerker mehr als 30’000 Artikel aus den Bereichen Werkzeug, Elektrowerkzeug, Zubehör, Hochdruckreiniger, Arbeitskleidung und Arbeitsschutz bis hin zu konfektionierten Hochdruck- und Hydraulikschläuchen. Kurzum: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Ihr Partner für Projekte Marco Götschi legt Wert darauf, die Kunden da zu unterstützen, wo es nötig ist. Nicht selten werden sie in Projekte als…
Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig ver- ändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen von Texten, Grafiken und Bildmaterial, sondern auch und vor allem die Auswertung von Daten. Marketing lebt vom Auswerten von (Kunden-)Daten – und das ist das ureigenste Gebiet, auf dem KI erfolgreich eingesetzt werden kann. Autor: Philip Hautmann Künstliche Intelligenz bedeutet, dass Algorithmen und Maschinen menschliche Intelligenzleistungen simulieren. Da Algorithmen eindeutige Befehle geben und künstliche Intelligenzen enorme Datenmengen verarbeiten sowie Berechnungen über sie anstellen können, sind mithilfe von KI phänomenale Leistungen möglich. Gleichzeitig ist eine künstliche Intel- ligenz – bislang – völlig unintelligent. Sie kann nicht…
Laut dem PwC Cloud Business Survey haben gerade einmal sieben Prozent der Schweizer Unternehmen die Cloud bereits vollständig in ihre Prozesse eingeführt. Damit liegt die Schweiz im EMEA-Vergleich zurück. Allerdings planen 84 Prozent der Schweizer Unternehmen, die Einführung von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben, wobei die Modernisierung, die Cloudnative-Entwicklung und vor allem die Prüfung branchenspezifischer Cloudlösungen im Fokus stehen. Angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder Shared-Lösungen könnten Dedicated Server insbesondere bei ressourcenintensiven Anwendungen und aufgrund ihrer langfristigen Kostentransparenz die bessere Option sein. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz dürften Dedicated Server – erweitert um Managed Services…
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und Secret Escapes OpenTable, die weltweit führende Plattform für Restaurantreservierungen, bringt jährlich 1.7 Milliarden Gäste mit Restaurants zusammen. Hier haben KI-Agenten bereits heute operative Aufgaben übernommen: Sie ändern Reservierungen und verwalten Treuepunkte – rund um die Uhr und ohne Verzögerung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern entlastet Mitarbeitende, die sich…
ADN Microsoft CSP Security Week: Schlüsselelemente für eine umfassende Sicherheitsstrategie Die Bedrohung durch Cyberangriffe ebbt leider nicht ab. Laut aktueller Zahlen der Bitkom nehmen Angreifer immer mehr deutsche Unternehmen in den Fokus und verursachten bereits einen Rekordschaden von 267 Milliarden Euro. Vielen Partnern fehlen jedoch die richtigen Tools und das…
In einer Geschäftswelt, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit über den Erfolg entscheiden, sind Unternehmen zunehmend gefordert, innovative Technologien zu nutzen. KI-Agenten übernehmen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind längst mehr als unterstützende Tools, denn sie verändern, wie Unternehmen arbeiten und ihre Kunden bedienen. Best Practices aus der Praxis: OpenTable und…
Highlights
MehrEinst ein lokales Handelsparkett, hat sich die Schweizer Börse zu einem global vernetzten Finanzplatz entwickelt. Der Übergang vom Handel à la criée zum elektronischen Handel war dabei ein zentraler Meilenstein. Unser Artikel zeichnet diese Entwicklung nach und zeigt, wie die Börse den Herausforderungen der Globalisierung begegnet ist. ➡ Lesen Sie…
Ein Fenstertausch ist im Winter nicht nur möglich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Das bedeutet: steigende Heizkosten und sinkender Wohnkomfort durch Zugluft oder zu geringe Raumtemperatur. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer denken gar nicht erst an eine Fensterrenovation im Winter oder hegen Bedenken. Ist…
Nach monatelanger Planung und einer detaillierten Testphase berät Selma Finance seit heute, 21. März 2024, ihre Kund:innen auch mit künstlicher Intelligenz. Mit Selma erhalten Nutzer:innen neben massgeschneiderten Investment- und 3a-Portfolios nun auch eine persönliche Finanzberatung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Das Zürcher Fintech-Unternehmen ist das erste in der Schweiz und…
Persönliche Vorbereitung und Erfolgsfaktoren bei der Übernahme eines KMU Die Schweiz bietet mit ihrer stabilen Wirtschaft und dem florierenden KMU-Sektor eine hervorragende Grundlage für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Besonders attraktiv ist die Übernahme eines bestehenden Unternehmens, da viele KMU in der Schweiz keine familieninterne Nachfolgelösung…